PETER WOLF HOLZINGER UNTERNEHMERBERATUNG & COACHING
  • Identitäten
  • Dienstleistungen
  • Vita
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü

Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls

Coaching, Selbstentwicklung

Selbstwertgefühl soll hier definiert werden als die Bereitschaft, sich selbst als fähig zu erleben, mit den grundlegenden Herausforderungen des Lebens fertig zu werden und sich selbst als würdig zu betrachten, glücklich zu sein. Angelehnt an den Autor Nathaniel Branden wird das Selbstwertgefühl von den 6 folgenden Säulen getragen:

  1. Die Praxis des bewussten Lebens
  2. Die Praxis der Selbstakzeptanz
  3. Die Praxis der Selbstverantwortung
  4. Die Praxis der Selbstbehauptung
  5. Die Praxis, zielgerichtet zu leben
  6. Die Praxis der persönlichen Integrität

Nathaniel Branden hat sich viele Jahre mit dem Thema des Selbstwertgefühls (Self Esteem) intensiv beschäftigt und hervorragende Bücher dazu geschrieben. Mich spricht sein Framework zu den 6 Säulen des Selbstwertgefühls an, weil es hier nicht um ein theoretisches Modell handelt, sondern eine praktische Anleitung beinhaltet, wie man ein stabiles Selbstwertgefühl entwickelt oder wiederherstellt. Es handelt sich also immer um eine Praxis, d.h. man muss etwas aktiv tun und kontinuierlich üben.

Der erste Aspekt ist die Praxis des Bewusstseins. Wir machen uns aktiv bewusst, was in unserem Bewusstsein vor sich geht, welche Sinneseindrücke, Gedanken und Emotionen miteinander verbunden sind, und reflektieren unser Denken, Reden und Handeln. Mit dieser offenen und beobachtenden Geisteshaltung bleiben wir mit unserer internen Welt verbunden und schaffen die Grundlage für unser Selbstwertgefühl.

Selbstakzeptanz zu kultivieren bedeutet nicht Selbstgefälligkeit. Erst wenn wir uns selbst mit unseren individuellen menschlichen Eigenschaften und Fähigkeiten akzeptieren, können wir unsere Stärken weiter ausbauen und daran arbeiten, unsere Schwächen abzulegen.

Selbstverantwortlichkeit beinhaltet die Kontrolle über die eigenen Geschicke selbst zu übernehmen und nicht in die Opfer-Rolle zu verfallen und andere oder die Umstände für die eigenen Probleme verantwortlich zu machen. In der Schöpfer-Rolle ist man selbst für sein eigenes Glück verantwortlich und handelt entsprechend pro-aktiv.

Selbstbehauptung betrifft die Praxis, authentisch zu leben und aus den eigenen inneren Überzeugungen heraus zu reden und zu handeln. Der Autor der eigenen Lebensgeschichte zu sein und der Welt das zu geben, was man ist und wofür man steht.

Es ist die Natur des Menschen, Ziele zu verfolgen. Zielgerichtetes Leben beinhaltet, die einem zur Verfügung stehenden Kräfte und Ressourcen auf höhere, über einen selbst hinausgehende Ziele auszurichten und individuell einen echten Nutzen in der Welt zu stiften.

Die letzte Säule ist die persönliche Integrität, ein Faktor, der aus meiner Sicht den höchsten Stellenwert in der Bestimmung des Selbstwertgefühls einnimmt. Wir selbst wissen am besten, was wir von uns halten können. Wenn wir in Integrität leben, bedeutet dies, dass unser Reden und Handeln im Einklang miteinander steht und dass die Werte, die wir postulieren auch unsere tägliche Praxis bestimmen.

Diese 6 Aspekte bestimmen nach N. Branden das Selbstwertgefühl. Es kann hilfreich sein, diese einmal zu reflektieren und in einem internen Audit auf einer Skala von 1-10 zu bewerten, wie stark die einzelnen Säulen bei einem selbst ausgebildet sind (1=gar nicht ausgeprägt, 10=Großmeister). Coaching bietet mentale Unterstützung und einen strukturierten Prozess, um an den Aspekten zu arbeiten, die man in seinem Leben stärker kultivieren möchte.

 

4. Mai 2022/0 Kommentare/von Peter Wolf Holzinger
Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://pwholzinger.com/wp-content/uploads/2022/05/IMG_5716.jpg 1826 2557 Peter Wolf Holzinger https://pwholzinger.com//wp-content/uploads/2020/11/PWH-Logo-w.svg Peter Wolf Holzinger2022-05-04 14:30:342022-05-04 14:30:34Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls
0 Kommentare

Ihr Kommentar

Möchten Sie sich an der Diskussion beteiligen?
Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Beratung
  • Coaching
  • Selbstentwicklung
  • Weisheit/Philosophie

Neuste Beiträge

  • Schlafen ist kein Luxus26. Januar 2023 - 12:28
  • Optimismus in schwierigen Zeiten17. Januar 2023 - 10:25
  • Tief Durchatmen5. Januar 2023 - 11:47
  • Der Nutzen von Coaching21. Dezember 2022 - 13:31
  • Lass dich nicht ablenken!14. Dezember 2022 - 15:29
  • Happy People have Projects7. Dezember 2022 - 16:05
  • Heitere Gelassenheit …30. November 2022 - 11:48
  • Fasten Challenge4. November 2022 - 10:32
  • Wut und Ärger als selbstschädigende Energien5. Oktober 2022 - 17:27
  • Das Plateau der latenten Potenziale24. August 2022 - 15:16
PWH Logo

Peter Wolf Holzinger
Unternehmer­beratung & Coaching
Alstertor 1
20095 Hamburg

Tel: +49 40 3252 7007
Mobil: +49 172 5415 215
E-Mail: pwh@pwholzinger.com
Persönlicher Zoom-Raum

Melden Sie sich gerne zum Austausch über geschäftliche und menschliche Themen.

© 2023 - Peter Wolf Holzinger
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen