Von meinem Meditationslehrer habe ich gelernt, dass man grundsätzlich zwischen konzentrativer und analytischer Meditation unterscheiden kann. In der buddhistischen Lehre wären das die Begriffe „Shamatha“ und „Vipassana“. In der ersten Art der Meditation übt man sich darin, einen ruhigen Geisteszustand zu erreichen, z.B. durch die bewusste Konzentration auf das Atmen, ohne dabei an etwas anderes zu denken. Der Geist wird dadurch ruhig und konzentriert. Weiterlesen
Peter Wolf Holzinger
Unternehmerberatung & Coaching
Alstertor 1
20095 Hamburg
Tel: +49 40 3252 7007
Mobil: +49 172 5415 215
E-Mail: pwh@pwholzinger.com
Persönlicher Zoom-Raum