PETER WOLF HOLZINGER UNTERNEHMERBERATUNG & COACHING
  • Identitäten
  • Dienstleistungen
  • Vita
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü

Darüber sprechen …

Coaching, Selbstentwicklung, Weisheit/Philosophie

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ ist das berühmteste der 5 Axiome von Paul Watzlawik. Es bedeutet, auch wenn wir nicht verbal kommunizieren, tun wir dies immer auch durch unser Verhalten. Kommunikation ist ein sehr weites Feld und man kann damit potenziell sehr viel Positives erreichen aber auch sehr viel kaputt machen. Weiterlesen

1. Februar 2023/0 Kommentare/von Peter Wolf Holzinger
https://pwholzinger.com/wp-content/uploads/2023/02/sardegna1.jpg 1735 1856 Peter Wolf Holzinger https://pwholzinger.com//wp-content/uploads/2020/11/PWH-Logo-w.svg Peter Wolf Holzinger2023-02-01 15:48:272023-02-01 15:48:27Darüber sprechen …

Optimismus in schwierigen Zeiten

Coaching, Selbstentwicklung, Weisheit/Philosophie

Ob man grundsätzlich eher ein Optimist oder ein Pessimist ist, scheint in gewissem Umfang ein Merkmal der individuellen Persönlichkeit zu sein. Was aber nicht heißt, dass man diese innere Einstellung nicht selbst absichtsvoll beeinflussen könnte. Man kann sich prinzipiell frei dafür entscheiden, welche grundsätzliche innere Einstellung man dem Leben gegenüber einnehmen will.

Optimistisch in die Zukunft zu blicken hat dabei einige maßgebliche Vorteile. Positiv zu denken führt häufig auch zu positiven Ergebnissen. Psychologen haben herausgefunden, dass optimistische Menschen relativ länger leben, gesünder sind, erfolgreicher, produktiver, weniger gestresst und bessere Beziehungen haben als pessimistische Menschen.

Weiterlesen

17. Januar 2023/0 Kommentare/von Peter Wolf Holzinger
https://pwholzinger.com/wp-content/uploads/2023/01/Binnenalster1.jpg 1754 1884 Peter Wolf Holzinger https://pwholzinger.com//wp-content/uploads/2020/11/PWH-Logo-w.svg Peter Wolf Holzinger2023-01-17 10:25:522023-01-17 10:25:52Optimismus in schwierigen Zeiten

Happy People have Projects

Coaching, Selbstentwicklung

Happy People have Projects

Diese Feststellung stammt aus einem der Bücher von Sonja Lyubomirsky, einer Professorin für Psychologie, die sich auf das Studium des Glücklichseins spezialisiert hat. Mir hat diese Feststellung immer gefallen, weil ich auch selbst diese Erfahrung gemacht habe. Wenn man ein spezifisches und herausforderndes Ziel verfolgt, ergibt sich allein schon aus der Verfolgung des Prozesses eine große Zufriedenheit. Irgendwann muss man das Ziel dann natürlich auch erreichen, wichtiger ist jedoch der dahin führende Prozess, den man eben auch als Projekt definieren kann. Weiterlesen

7. Dezember 2022/0 Kommentare/von Peter Wolf Holzinger
https://pwholzinger.com/wp-content/uploads/2022/12/Atlas-Spartan-2.jpg 531 532 Peter Wolf Holzinger https://pwholzinger.com//wp-content/uploads/2020/11/PWH-Logo-w.svg Peter Wolf Holzinger2022-12-07 16:05:092022-12-07 16:05:09Happy People have Projects

Heitere Gelassenheit …

Coaching, Selbstentwicklung, Weisheit/Philosophie

… scheint sich als Geisteszustand in diesen Zeiten etwas deplatziert anzuhören, wenn man sich auf die fortschreitende Polarisierung und Radikalisierung, Krieg und Umweltzerstörung, die zunehmende Gier und den Machtmissbrauch in der Welt fokussiert. Wie soll man in diesem Kontext heitere Gelassenheit entwickeln? Weiterlesen

30. November 2022/0 Kommentare/von Peter Wolf Holzinger
https://pwholzinger.com/wp-content/uploads/2022/11/doggo1.jpg 2184 2061 Peter Wolf Holzinger https://pwholzinger.com//wp-content/uploads/2020/11/PWH-Logo-w.svg Peter Wolf Holzinger2022-11-30 11:48:062022-11-30 11:48:06Heitere Gelassenheit …

Japanische Weisheit

Beratung, Coaching, Selbstentwicklung, Weisheit/Philosophie

Die meisten von uns kennen bereits einige Konzepte, die tief in der japanischen Kultur verankert sind wie z.B. Das Prinzip „Kaizen“ (改善) den „Wandel zum Besseren“. Hierbei ist es wesentlich, eine grundsätzliche Bereitschaft zur Veränderung mitzubringen und nach kleinen, aber kontinuierlichen Verbesserungen zu streben, die sich im Zeitablauf kumulieren und letztendlich zur Exzellenz führen. Das Prinzip kann sowohl im betrieblichen Kontext in Form eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses implementiert werden als auch bei der persönlichen Weiterentwicklung, denn auch hier gilt, der stete Tropfen höhlt den Stein.

Weiterlesen

2. August 2022/0 Kommentare/von Peter Wolf Holzinger
https://pwholzinger.com/wp-content/uploads/2022/08/bambus1.jpg 2256 2448 Peter Wolf Holzinger https://pwholzinger.com//wp-content/uploads/2020/11/PWH-Logo-w.svg Peter Wolf Holzinger2022-08-02 13:43:142022-08-02 13:43:23Japanische Weisheit

Flow – Einfach erklärt

Coaching, Selbstentwicklung

Wir benutzen das neudeutsche Wort „Flow“ gerne, um etwas zu beschreiben, was einem gut von der Hand geht. Einer der großen Vertreter der modernen Psychologie, Mihaly Csikszentmihalyi hat diesen Begriff geprägt und auch den gleichnamigen Bestseller verfasst.

Im Wesentlichen geht es bei Flow darum, dass zwei Faktoren in einer optimalen Konstellation zusammenkommen. 1.) Die eigene Fähigkeit, etwas tun zu können und 2.) Die Herausforderung, welche die gestellte Aufgabe bedeutet bzw. der Schwierigkeitsgrad.

Weiterlesen

22. Juli 2022/0 Kommentare/von Peter Wolf Holzinger
https://pwholzinger.com/wp-content/uploads/2022/07/Flow_ger.jpg 2037 2463 Peter Wolf Holzinger https://pwholzinger.com//wp-content/uploads/2020/11/PWH-Logo-w.svg Peter Wolf Holzinger2022-07-22 15:04:382022-07-22 15:05:08Flow – Einfach erklärt

Große Fußstapfen

Coaching, Selbstentwicklung

„In große Fußstapfen treten“ sagt man, wenn z.B. ein Sohn die Leitung des Familienunternehmens vom Vater übernimmt. Oder aber „Die Fußstapfen sind zu groß“, wenn man nicht gleich an die souveräne Leitung und das Charisma des Vorgängers heranreichen kann.

Das Bild mit den Fußstapfen leuchtet einem ein, z.B. wenn man an eine Wanderung im Schnee denkt, wo es vorteilhaft ist, in die Fußstapfen des Vordermanns zu treten. Auch Religionen verwenden gerne dieses Bild, wie  z.B. im Petrusbrief die Aufforderung an die Jünger, den Fußspuren Christi zu folgen oder auch in buddhistischen Tempeln in Asien, wo sich z.T. riesige Trittspuren Buddhas finden lassen, die als Apell interpretiert werden, in die Fußstapfen des Meisters zu treten.

Familiäre Nachfolgesituationen in Unternehmen sind häufig mit Herausforderungen verbunden. Die Errungenschaften und das Lebenswerk des „Seniors“, kann der „Junior“ zwangsläufig noch nicht nachweisen. Dazu kommt häufig noch, dass man sich selbst und den anderen aufgrund des Sohn-Status vermeintlich besonders beweisen muss, dass man fachlich und menschlich auch für diese Aufgabe qualifiziert ist.

Weiterlesen

4. Juli 2022/0 Kommentare/von Peter Wolf Holzinger
https://pwholzinger.com/wp-content/uploads/2022/07/Fussstapfen.jpg 1955 1773 Peter Wolf Holzinger https://pwholzinger.com//wp-content/uploads/2020/11/PWH-Logo-w.svg Peter Wolf Holzinger2022-07-04 12:38:572022-07-04 12:38:57Große Fußstapfen

Deine wahre Identität

Coaching, Selbstentwicklung

Die meisten Menschen haben nur eine wage Vorstellung von der Umfänglichkeit der in ihnen liegenden Ressourcen und Potenziale und damit häufig auch nur eine eingeschränkte Sichtweise auf ihre eigene Identität. In einem typischen Coaching beginnen wir in der Regel mit einer systemischen Aufstellung, wobei der Coachee sein Thema im spezifischen Kontext herausarbeitet – in der Regel einen Veränderungswunsch – und dann über einen Perspektivwechsel und eine Wahrnehmungserweiterung weitere Klarheit gewinnt. Weiterlesen

22. Juni 2022/0 Kommentare/von Peter Wolf Holzinger
https://pwholzinger.com/wp-content/uploads/2022/06/virtue-card.jpg 1773 2364 Peter Wolf Holzinger https://pwholzinger.com//wp-content/uploads/2020/11/PWH-Logo-w.svg Peter Wolf Holzinger2022-06-22 12:24:512022-06-22 12:24:51Deine wahre Identität

Irrationale Überzeugungen

Coaching, Selbstentwicklung

Die meisten Menschen haben irrationalen Überzeugungen. Man erkennt diese grundsätzlichen Denkhaltungen daran, dass man meint, etwas muss unbedingt so oder so sein und es wäre ganz schrecklich, wenn das nicht der Fall wäre. Diese absolutistischen Forderungen beziehen sich dabei auf einen selbst, z.B. „Ich muss immer der Beste sein“ oder auf andere, z.B. „Die Anderen müssen mich jederzeit respektieren“ oder auf die Umstände, z.B. „Das Leben muss immer angenehm sein“.

Weiterlesen

1. Juni 2022/0 Kommentare/von Peter Wolf Holzinger
https://pwholzinger.com/wp-content/uploads/2022/06/alster.jpg 1559 1857 Peter Wolf Holzinger https://pwholzinger.com//wp-content/uploads/2020/11/PWH-Logo-w.svg Peter Wolf Holzinger2022-06-01 15:00:302022-06-01 15:06:14Irrationale Überzeugungen
Seite 1 von 41234

Kategorien

  • Beratung
  • Coaching
  • Selbstentwicklung
  • Weisheit/Philosophie

Neuste Beiträge

  • Darüber sprechen …1. Februar 2023 - 15:48
  • Schlafen ist kein Luxus26. Januar 2023 - 12:28
  • Optimismus in schwierigen Zeiten17. Januar 2023 - 10:25
  • Tief Durchatmen5. Januar 2023 - 11:47
  • Der Nutzen von Coaching21. Dezember 2022 - 13:31
  • Lass dich nicht ablenken!14. Dezember 2022 - 15:29
  • Happy People have Projects7. Dezember 2022 - 16:05
  • Heitere Gelassenheit …30. November 2022 - 11:48
  • Fasten Challenge4. November 2022 - 10:32
  • Wut und Ärger als selbstschädigende Energien5. Oktober 2022 - 17:27
PWH Logo

Peter Wolf Holzinger
Unternehmer­beratung & Coaching
Alstertor 1
20095 Hamburg

Tel: +49 40 3252 7007
Mobil: +49 172 5415 215
E-Mail: pwh@pwholzinger.com
Persönlicher Zoom-Raum

Melden Sie sich gerne zum Austausch über geschäftliche und menschliche Themen.

© 2023 - Peter Wolf Holzinger
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen